4Dietrich Bermer, Allgemeinde Paedagogik: eine systematisch - probtemgeschichtliche Einfuehrung in die Grundstruktur paedagogischen Denkens und Handelns, (M)4., voellig new bearbeitete Auflage 2001, Juventa Verlag Weinheim und Muenehen. S. 81.
10Klaus Schaller, Einfuerhung in die Kommunikative Paedagogik , Freiburg , 1977,S. 252.
二级参考文献18
1Dilthey, W..Schriften zur Paedagogik [ M ]. Paderborn: Schoeningh, 1971 : S. 43.
2Herman Nohl. Die pedagogisehe Bewegung in Deutschland und ihre Theorie. 7. Auflage. Frankfurt a. M. : Schulte Bulmke 1970: S. 134,161,127,132,135.
3Herman Nohl, Padagogische Aufsatze. 2. vermehrte Auflage. Langensalza: Beltz 1929: S. 112,116.
4Herman Nohl. Jugendwohlfahrt. Sozialpadagogische Vortrage. Leipzig: Quelle & Meyer 1927: S. 153.
5Wolfgang Klafki. Das padagogische Verhalmis. In: Klafki u. a. (Hrsg.) : FunkKolleg Erziehungswissenschaft. Band 1. 15. Auilage. Frankfurt a. M. : Fischer Taschenbuch 1980: S. 42-44.
6柏拉图.柏拉图全集卷二[M].王晓朝译.北京:人民出版社,2003:205-269.
7W. Flimer: Allgemeine Padagogik, Stuttgart 1975: S. 52.
8Wolfgang Brezinka, Erziehungsziele, Erziehungsmittel, Erziehungserfolg. Beitraege zu einem System der Emiehungswisserschaft [M]. Dritte Auflage, Emst Reinhardt Verlag, Muenchen/Basel, 1995:S. 153-157,147,157.
9Wolfgang Brezinka, Glaube, Moral und Erzichung, Ernst Reinhardt Verlag, Muenchen/Basel, 1992 : S. 200 - 231,231.
10Mollenhauer, Klaus. Erziehung und Emanzipation [ M ]. Munchen: Juventa Verlag 1968: S. 11.