1Jenewein Klaus. Skript: Didaktik und Curriculumentwicklung Lemen und Lehren in der beruflichen Aus- und Weiterbildung; Otto-von-Guericke Universitat Magdeburg; Institut f u r Berufs- und Betriebspadagogik; Vorlesung WS 2006/2007,149-165.
2Bader R., Schafer B. Lernfelder Gestalten. Vom Komplexen Handlungsfeld zur Didaktisch Strukturierten Lernsituation.In:Die berufsbildende Sehule 50 Heft 78/1998,229-234.
3Das neue Lemen Die Lernfelddidaktik fur Maler und Lackierer. Troisdorf: Bildungs-Verlag Eins, 2003,26-48.
4Muster Wabs H., Schneider K. Vom Lemfeld zur Lemsituation. Strukturierungshilfe zur Analyse, Planung und Evaluation yon Unterricht. Bad Homburg vor der Hohe: Gehlen, 1999,7-9.
5Bader R., Sloane P. (Hrsg.). Lemen in Lernfeldern Theoretische Analysen und Gestaltungsansatze zum Lernfeldkonzept. Markt Schwaben: Eusl, 2000,33-48.