2Becke, Guido, (2008) Soziale Erwartungsstrukturen in Unternehmen: Zur Psychosozialen Dynamik Von Gegenseitigkeit im Organisationswandel, Berlin.
3Clases, Christoph/Wehner, Theo, (2005) "Vertrauen in Wirtschaftsbeziehungen, " Frey, Dieter/von Rosenstiel, Lutz/Hoyos, Carl Graf (ed.) Wirtschaftspsychologie, Basel, 377-381.
4Dra. Juliana Mumyati Tjaya, M. Si., (2007) "Eine kulturvergleichende Studie Zum Vertrauensaufbau am Beispiel Deutscher und Indonesischer Arbeitsgruppen (Doktorarbeit) " Jena.
5Konig, Oliver/ Schattenhofer, Karl, (2006) Einffhrung in die Gruppendynamik, Heidelberg.
6Koppel, Petra, (2007) Konflikte und Synergien in Multikulturellen Teams: Virtuelle und face-to-face-Kooperation, Wiesbaden.
7Muller, Christian Dominic, (2005) Vertrauensschaffende Kommunikation im Untemehmenswandel - Erkenntnisse aus dem -Check, der Deutschen Lufthansa AG, Bamberg.
8Spieβ, Erika, (2005) "Kooperation und Konkurrenz, " Frey, Dieter/von Rosenstiel, LutzJHoyos, Carl Graf (ed.) Wirtschaftspsyehologie, Basel, 209-211.
9Vittar, Carlos F., (2008) Interkulturelles Vertrauen im Globalisierten Beruflichen Kontext: Ein Erklarungsmodell (Taschenbuch), Auflage, Hamburg.
10Weimer, Carola (2007) "Globale Virtuelle Teams (Magisterarbeit) " Jena.